• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Bereichsnavigation springen

Fair für alle

Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit in Unternehmen.

  • Home
  • Über uns
    • Zertifizierungsrat
    • Koordinierungsstelle
    • Zertifizierungsstelle
    • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Zertifikat
    • Wer kann sich zertifizieren lassen?
    • Was wird zertifiziert
    • Vorteile
    • Kosten
    • Rechtssicherheit
  • Ablauf
    • Beratung
    • Grundschulung
    • Audit
  • Downloads
  • News
  • Kontakt
  • ÖGS Videos

Zertifizierung BSVWNB

Lisa Gittmaier · Mai 3, 2021 ·

Die Fair für Alle Familie wächst

Endlich konnte die schon lange geplante Zertifizierung zum Abschluss gebracht werden. Seit März 2021 ist der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (kurz BSVWNB) offiziell FAIR FÜR ALLE zertifiziert und setzt damit ein Zeichen Richtung umfassender Barrierefreiheit.

Das Foto wurde vor dem Louis Braille Haus aufgenommen. In diesem befindet sich der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland. Am Foto sind 5 Personen zu sehen. Eine der Personen ist der Obmann Kurt Prall. Er hält das Zertifikat von Fair für Alle in den Händen.

Ganz einfach und barrierefrei war der Weg zur Zertifizierung aber leider nicht. Der gesamte Zertifizierungsprozess hat sich Pandemie bedingt verzögert und so kam es doch später zum Abschluss als ursprünglich geplant. Im Herbst 2020 hätte das abschließende Audit bereits stattfinden sollen. Der erste, für Mitte Dezember geplante, Termin musste auf Grund der geltenden COVID-19 Verordnung bis auf weiteres verschoben werden. Umso mehr zeigten sich alle Beteiligten daher erleichtert, dass es am 11.3.2021 endlich geklappt hat. Unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen konnte das Audit nun doch vor Ort stattfinden. Ganz nach dem Motto: “Was lange währt,  wird endlich gut” war bei allen Beteiligten die Freude groß, dieses Projekt nun positiv abschließen zu können! Für beide Seiten brachte der Zertifizierungsprozess neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Einige der Herangehensweisen können und werden für weitere FAIR FÜR ALLE Zertifizierungen beispielgebend sein. Ausgehend von der eigenen Zielgruppe, blinder und sehbehinderter Menschen, wird das Thema Barrierefreiheit breit betrachtet und selbstverständlich gelebt.  Die Bemühungen und der Einsatz des BSVWNB, ein barrierefreies Angebot für alle Menschen zur Verfügung zu stellen, ist nun auch offiziell durch das FAIR FÜR ALLE Siegel bestätigt.

Auch Obmann Kurt Prall freut sich über die Zertifizierung:

„Inklusion und das Bewusstsein für barrierefreie Zugänglichkeit sind uns schon seit langem wesentliche Anliegen. Umso schöner nun die offizielle Bestätigung von kompetenter Seite, die auch in erfreulicher Weise unseren gelebten Barrierefreiheitsanspruch untermauert.“

Es ist schön, dass das FAIR FÜR ALLE Gütesiegel nun den Eingang des Louis Braille Hauses schmückt. Mit dem BSVWNB wurde ein Partner gewonnen,  der den Gedanken umfassender Barrierefreiheit selbstverständlich in der Öffentlichkeit repräsentiert!

Das FAIR FÜR ALLE – Team gratuliert noch einmal recht herzlich und bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit!

 

Über den BSVWNB:

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (kurz BSVWNB) ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle fürblinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige. Er versteht sich alsdie regionale Interessenvertretung für 55.000 blinde und sehbehinderteMenschen in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Gegründet 1947 ist er heute eine der größten Selbsthilfeorganisationen Österreichs. Der Sitz des BSVWNB ist das barrierefreie Louis Braille Haus im 14. Wiener Gemeindebezirk.

Teilen:

News

Haupt-Sidebar

Aktuell

  • News
  • Schulungstermine
  • Informationsveranstaltungen

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

FAIR FÜR ALLE
wird gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.

  • Kooperations­partner
    barriere-check.at
  • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Formulare und Downloads
  • Informationsveranstaltungen
  • Grundschulungen
  • News

Copyright © 2023 · Fairfueralle

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.