• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Fair für alle

Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit in Unternehmen.

  • Home
  • Über uns
    • Zertifizierungsrat
    • Koordinierungsstelle
    • Zertifizierungsstelle
    • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Zertifikat
    • Wer kann sich zertifizieren lassen?
    • Was wird zertifiziert
    • Vorteile
    • Kosten
    • Rechtssicherheit
  • Ablauf
    • Beratung
    • Grundschulung
    • Audit
  • Downloads
  • News
  • Kontakt
  • ÖGS Videos

Wer kann sich zertifizieren lassen?

FAIR FÜR ALLE wurde für mittlere sowie große Unternehmen und Organisationen entwickelt. Es handelt sich um eine Einzel-Zertifizierung. Es können auch mehrere Standort gemeinsam zertifiziert werden.

Alle Unternehmen und Organisationen mit direktem Kontakt zu Kundinnen und Kunden können das Zertifikat FAIR FÜR ALLE beantragen. Für ausschließlich produzierende Organisationen im B2B Bereich ohne Endkundinnen und Endkunden ist eine Zertifizierung möglicherweise nicht sinnvoll.

Besteht entlang der Servicekette Kontakt mit Kundinnen und Kunden und im Unternehmen der Wunsch den Grad der Barrierefreiheit zu steigern, sind das gute Voraussetzungen für FAIR FÜR ALLE.

Für nähere Informationen freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Kontaktieren Sie dafür gerne die Koordinierungsstelle.

Teilen:

Seitenspalte

Das Zertifikat

  • Was ist FAIR FÜR ALLE?
  • Wer kann sich zertifizieren lassen
  • Was wird zertifiziert
  • Vorteile von FAIR FÜR ALLE
  • Kosten
  • Rechtssicherheit

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

FAIR FÜR ALLE
wird gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.

  • Kooperations­partner
    barriere-check.at
  • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Formulare und Downloads
  • Informationsveranstaltungen
  • Grundschulungen
  • News

Copyright © 2025 · Fairfueralle