• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Bereichsnavigation springen

Fair für alle

Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit in Unternehmen.

  • Home
  • Über uns
    • Zertifizierungsrat
    • Koordinierungsstelle
    • Zertifizierungsstelle
    • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Zertifikat
    • Wer kann sich zertifizieren lassen?
    • Was wird zertifiziert
    • Vorteile
    • Kosten
    • Rechtssicherheit
  • Ablauf
    • Beratung
    • Grundschulung
    • Audit
  • Downloads
  • News
  • Kontakt
  • ÖGS Videos

Kosten

Bei der ersten Zertifizierung entstehen Kosten für die verpflichtende Beratung, die Grundschulungen und das Audit.

Wir sind bemüht, individuell auf die Gegebenheiten unserer Kunden einzugehen. So wollen wir für jede Zertifizierung ein auf die Bedürfnisse abgestimmtes Paket schnüren. Dadurch ist es uns möglich branchenunabhängig von filialisierten Unternehmen, über beispielsweise Bezirke und Tourismusregionen bis hin zu Kleinstunternehmen Zertifizierungen durchzuführen. Auch die Zertifizierung von Teilbereichen ist möglich. Ziel ist es, den Prozess zu beginnen und Schritt für Schritt Barrieren abzubauen.

Unsere Pakete und die Serviceketten werden abgestimmt auf:

  • Branchen
  • Unternehmensgröße
  • Teilbereiche im Unternehmen
  • bereitsumgesetzteMaßnahmen
  • Individuelle Bedürfnisse

Beratung

Das Erstgespräch ist kostenlos.

Wenn Sie sich nach dem Erstgespräch für eine Beratung entscheiden, erhalten Sie ein individuelles Angebot. Aufwand und Kosten der Beratung richten sich nach der Größe Ihres Unternehmens.

Die Mindestinhalte der Beratung sind hier beschrieben. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin mit einer anerkannten Behindertenorganisation für eine kostenlose Erstberatung.

Audit

Das Audit kostet 140 Euro netto pro Stunde. Auch hier richtet sich der benötigte Stundenaufwand nach der Größe Ihres Unternehmens.

Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Audit in kleinen Organisationen etwa 1-2 Stunden dauert, in mittleren Organisationen etwa 2-3 Stunden in großen Organisationen etwa 4-5 Stunden.

Dazu kommen noch etwaige Reisekosten. Diese Kosten beinhalten die Ausstellung des Zertifikates, den Aufkleber FAIR FÜR ALLE und den Auditbericht.

Die Registrierung auf der Homepage von FAIR FÜR ALLE und die Markenpflege kosten jährlich 250 Euro netto.

Grundschulungen

Anerkannte Behindertenorganisationen bieten regelmäßig Schulungen an. Erkundigen Sie sich bei der Koordinierungsstelle. Sie finden die Termine auch auf unserer Homepage.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit Schulungen eigens für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu buchen. Fragen Sie einfach unverbindlich bei einer der anerkannten Behindertenorganisationen an.

Teilen:

Haupt-Sidebar

Das Zertifikat

  • Was ist FAIR FÜR ALLE?
  • Wer kann sich zertifizieren lassen
  • Was wird zertifiziert
  • Vorteile von FAIR FÜR ALLE
  • Kosten
  • Rechtssicherheit

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

FAIR FÜR ALLE
wird gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.

  • Kooperations­partner
    barriere-check.at
  • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Formulare und Downloads
  • Informationsveranstaltungen
  • Grundschulungen
  • News

Copyright © 2023 · Fairfueralle