• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Bereichsnavigation springen

Fair für alle

Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit in Unternehmen.

  • Home
  • Über uns
    • Zertifizierungsrat
    • Koordinierungsstelle
    • Zertifizierungsstelle
    • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Zertifikat
    • Wer kann sich zertifizieren lassen?
    • Was wird zertifiziert
    • Vorteile
    • Kosten
    • Rechtssicherheit
  • Ablauf
    • Beratung
    • Grundschulung
    • Audit
  • Downloads
  • News
  • Kontakt
  • ÖGS Videos

Willkommen

Fair für Alle
Das Zertifikat für mehr Barrierefreiheit

 

Die Gesellschaft Stück für Stück besser machen
Das ist unser Ziel – dafür setzen wir uns ein! Das Fair für Alle Gütesiegel zeichnet Unternehmen aus, die sich mit ihrem Angebot ALLEN Menschen verpflichtet sehen. So tragen sie zu einem barrierefreien Alltag für alle bei.

Das ist das Gütesiegel von Fair für Alle. Es bekommen Unternehmen die von Fair für Alle zertifiziert wurden. Es ist ein hellblauer Kreis. In diesem steht in rot geschreiben "Für mehr Barrierefreiheit". Unten und kleiner im Kreis steht der Link zur Homepage von Fair für Alle www.fairfueralle.at

WAS IST FAIR FÜR ALLE?

FAIR FÜR ALLE ist die einzige Zertifizierung, die sich mit umfassender Barrierefreiheit befasst. Sie zeichnet Unternehmen aus, die sich nachhaltig und umfassend mit Barrierefreiheit befassen. Die Auszeichnung wurde von anerkannten österreichischen Behindertenorganisationen entwickelt und wird von diesen getragen.

WARUM FAIR FÜR ALLE?

FAIR FÜR ALLE richtet sich an Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen – all jene, die im weitesten Sinn Kundenkontakt haben.
Die Zertifizierung hat zwei zentrale Nutzen:

  • Gütesiegel: Damit wird öffentlich wirksam gezeigt, dass Barrierefreiheit und Inklusion im Unternehmen selbst und auch in den Angeboten berücksichtigt wird.
  • Managementsystem: Die Unternehmensprozesse werden auf Barrierefreiheit und Inklusion hingeführt/abgeklopft/untersucht und die Mitarbeiter*innen sensibilisiert.

FÜR WEN IST FAIR FÜR ALLE?

Das Zertifikat ist für alle Menschen als Orientierungshilfe gedacht. Unternehmen und Institutionen, die das FAIR FÜR ALLE Zertifikat tragen, setzen sich aktiv mit dem Thema Barrierefreiheit auseinander. Die Angebote und Leistungen dieser Unternehmen sind somit möglichst ohne Hindernisse für alle erhältlich und erreichbar.

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen FAIR FÜR ALLE sein wollen und ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit setzen wollen, freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Und so einfach kommen Sie zum Gütesiegel für Ihr Unternehmen:

  1. Erstgespräch und Erläuterung der Kriterien
  2. Individueller Beratungsplan
  3. Vorbereitung zum Audit
  4. Audit
  5. Verleihung des Zertifikates

 

Teilen:

Haupt-Sidebar

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

FAIR FÜR ALLE
wird gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.

  • Kooperations­partner
    barriere-check.at
  • Anerkannte Behinderten-Organisationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Formulare und Downloads
  • Informationsveranstaltungen
  • Grundschulungen
  • News

Copyright © 2023 · Fairfueralle

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.